
Zuverlässige Hilfe für die Helfer
Sicherheit steht beim professionellen Mähen auf Platz EINS!
Die AWO Integra Dienstleistung GmbH ist als Inklusionsbetrieb ein (fast) normales Unternehmen. Etwa ein Drittel der Arbeitsplätze ist mit Menschen mit Handicap besetzt, die ohne eine besondere Unterstützung oder einen besonderen Rahmen nicht in der Lage sind, sich im allgemeinen Arbeitsmarkt zu behaupten. Mit ihrem Unternehmensbereich Garten- und Landschaftspflege schafft sie geeignete sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap.
Für die Integra steht deshalb die Sicherheit der Mitarbeiter ganz oben auf der Liste, denn gerade bei Menschen mit körperlichen Einschränkungen vergrößert sich das Gefahrenpotential ungemein. Die meisten Menschen machen sich oft gar keine Gedanken, wie steile Autobahnböschungen, schwer zugängliche Flächen und andere Dinge gemäht werden. Müssten diese bemannt befahren werden, könnte es zu schweren Unfällen kommen, denn Maschinen, auf denen eine Person sitzt, können umkippen oder abrutschen und es kann zu einem lebensgefährlichen Zusammenstoß kommen.
DAS PROJEKTE
Bei der offiziellen Übergabe des ferngesteuerten Mähers Spider waren Freude und Erwartung gleichermaßen groß. Die Spezialmaschine zur kommerziellen Pflege von schwerzugänglichen Böschungen und großen Flächen soll den Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Süd e.V., genauer gesagt AWO Integra Dienstleistung GmbH, tatkräftig unterstützen.

Riesige Vorteile des ferngesteuerten Mähers Spider
Die Entscheidung für den Spider war einfach
Natürlich wollten wir gerne wissen, warum genau sich die Integra Dienstleistung GmbH für den Spider entschieden hat. Wir sprachen dazu mit Herrn Maikel Rudolph als Ansprechpartner: Zunächst stellten wir die Frage, warum überhaupt ein ferngesteuerter Mäher angeschafft werden sollte, statt der üblichen bemannten Version. Herr Rudolph betonte zunächst die Tatsache, dass die Sicherheit der Arbeiter gewährleistet sein sollte. „Oft muss man einfach direkt neben der Straße einen Hang mähen, da hat man dann schon Angst, dass ein Mäher, auf dem eine Person sitzt, umkippen oder abrutschen kann und es dann zu einem lebensgefährlichen Zusammenstoß kommen könnte.“ Denn gerade bei Menschen mit körperlichen Einschränkungen vergrößert sich das Gefahrenpotential ungemein. Dies gehöre nun ganz klar der Vergangenheit an. Jetzt kann der Mitarbeiter bequem an einem Punkt stehen und von dort den Überblick behalten.
Natürlich haben wir auch noch nach den ersten eigenen Erfahrungen mit dem ferngesteuerten Mäher Spider ILD01 gefragt.
Kurzprofil AWO Integra Dienstleistung GmbH
Die AWO Integra Dienstleistung GmbH ist als Inklusionsbetrieb ein (fast) normales Unternehmen. Etwa ein Drittel der Arbeitsplätze ist mit Menschen mit Behinderung besetzt, die ohne eine besondere Unterstützung oder einen besonderen Rahmen nicht in der Lage sind, sich im allgemeinen Arbeitsmarkt zu behaupten. In diesem Sinne ist die AWO Integra Dienstleistung GmbH ein „soziales Unternehmen“.
Mit ihrem Unternehmensbereich Garten- und Landschaftspflege schafft sie geeignete sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Gleichzeitig agieren sie als Handwerksbetrieb am Dienstleistungsmarkt und ist in dieser sinnstiftenden Doppelfunktion seit nunmehr 10 Jahren am Markt aktiv.