Mehrzweckträger Raptor Hydro
- bequemes System der Betätigung - man kann die Fahrgeschwindigkeit ändern und muss dabei den Messerantrieb nicht anhalten
- feste Pressteile des Chassis
- hydrostatisches Getriebe TUFF TORQ K-46ED
- automatische Differenzialsperre
- Antivibrationsbefestigung der Lenkholme
- integrierte Kupplung mit Zubehörbremse
- integrierter zusätzlicher Kraftstoffbehälter mit dem Volumen von 4,5 l
- bequeme und schnelle Verbindung mit den Anbaugeräten
RAPTOR Hydro ist ein Mehrzweck-Zubehörträger, den man dank der breiten Palette von Anbaugeräten das ganze Jahr lang benutzen kann. RAPTOR Hydro wurde mit einem guten Handling entworfen, so dass die Arbeit mit ihm bequem ist. Das heißt, die Ergonomie und gute Ausbalancierung der Maschine waren Prioritäten bei der Entwicklung.
Er ist mit dem starken Viertaktmotor KOHLER COMMAND PRO 224, hydrostatischem Getriebe, automatischer Differenzialsperre und Kupplung/Bremse NORAM - VARI ausgestattet. Der Motor KOHLER COMMAND PRO CV224 zeichnet sich vor allem durch den hohen Drehmoment, eine Gusslaufbuchse im Zylinder, eine Ölpumpe, einen Ölfilter und eine vollwertige Druckschmieren aus. Die Zufuhr der frischen Luft wird mit einem vierstufigen Zyklonluftfilter gesichert, was ein großer Vorteil vor allem beim Hochgrasmähen, sowie beim Heuwenden und Kehren ist.
Der RAPTOR Hydro kann alle Arbeiten bei der Pflege von Grasfächen und beim Transport des damit zusammenhängenden Materials machen. Man kann ihn mit einem Gestrüppmäher oder Mulcher, Heuwender, Räumschild und einer Kehrbürste ausstatten, sowie einen Anhängesitz oder einen Kippanhänger anschließen. Umrüstung der Maschine dauert nur 5 Minuten und ist sehr einfach >> VIDEOANLEITUNG
Das Design, die Stabilität, Ausbalancierung und Lebensdauer der Maschine werden durch das feste, gepresste Chassis definiert. Das Chassis wurde mit Hilfe der neusten 3D-Technologie SOLIDWORKS entworfen, womit Vari Elemente aus der Autoindustrie in die Welt der kleinen Technik gebracht hat.
Der Vorteil des hydrostatischen Getriebes: man kann die Fahrgeschwindigkeit sowie -Richtung der Maschine stufenlos ändern - vorwärts sowie rückwärts praktisch ohne Rücksicht auf die Motordrehzahl; man muss dabei den Zubehörantrieb nicht anhalten. Die Maschine kann sich also den Bedingungen und der Gehengeschwindigkeit der Bedienperson gut anpassen. Das Differenzial im Getriebe sichert einfache Steuerung und Führung der Maschine: die automatischen Differenzialsperre schaltet ein, wenn ein Rad durchdreht, und überträgt die Leistung auf beide Räder. Dank der Sperre kann sich die Maschine auch in sehr schwierigem Terrain bewegen.
Die patentierte Anlaufkupplung mit Bremse NORAM-VARI sorgt für zügigen Anlauf sowie sicheres und sofortiges Anhalten der Anbaugeräte. Diese Lösung hat großen Einfluss auf die Lebensdauer des Zubehörantriebs, sowie auf Komfort der Bedienung. Raptor ist mit einem Zusatz-Kraftstoffbehälter ausgestattet, der das Gesamtvolument des Kraftstoffs auf 5,9 Liter erhöht. Der Aktionsradius des Gerätes ist damit deutlich erhöht und man kann ohne die Notwendigkeit, den Kraftstoff nachzufüllen, wirklich lange arbeiten. Der Komfort der Bedienung ist mit weiteren Eigenschaften erhöht: stufenlose Höhen- und Seitenverstellung der Lenkholme, ergonomische Betätigungshebel, die auf die Handflächen nur wenig drücken, und Handgriffe mit Luftkammern, die Mikrovibrationen eliminieren.
Wenn man bei der Arbeit sitzen will, ist es möglich, einen Anhänger mit Sitz oder einen eigenständigen Anhängesitz an die Maschine anzuschließen. Dank den großen luftbereiften 8-Zoll-Rädern mit Pfeilprofil geht die Maschine gut durch Terrain. Mitte 2022 hat der Motor eine Kraftstoffpumpe und neue Verkleidung der Teile auf der linken Seite bekommen. Diese neue Verbesserung sichert vor allem maximale Verwendbarkeit von beiden Kraftstofftanks, die zusammen ein Volumen von ca. 5,5 l haben, und zwar auch an Hängen und Neigungen. Die robuste großräumige Verkleidung beschützt die empfindlichen Zugstangen der Karburierung und des Reglers in schweren Betriebsbedingungen.
Technische Daten
Artikelnummer | V-RAPHK |
Motor | KOHLER Command PRO CV224 |
Hubraum | 224 cm3 |
Leistungskategorie | 7,75 |
Drehmoment | 14,9 N.m |
Kraftstofftankvolumen | 1,4 + 4,5 Liter |
Maschinenbremse | Betriebsbremse, automatische Bremse, Parkbremse |
Getriebekastentyp | hydrostatisch, TUFF TORQ K-46ED |
Anzahl der Gänge | stufenlose Änderung (0-8,0 km/h, R 0-1,5 km/h) |
Empfohlene Fläche | ohne Begrenzung |
Verstellung der Lenkholme | Höhen- und Seitenverstellung |
Gewicht | 74 kg |
.