Spider-Mäher gibt es in vier Größen, die allen Anforderungen, sowohl für den kommerziellen als auch für den privaten Einsatz, entsprechen. Was haben alle 4 Spider-Modelle gemeinsam? Es sind insbesondere die Fernbedienung, hohe Steigfähigkeit, Mähen in jede Richtung ohne zu wenden und tolle Stabilität in jedem Gelände. Ein gemeinsames Merkmal aller Modelle ist weiterhin das geringe Gewicht, das die Leistung, den Kraftstoffverbrauch und natürlich die Steigfähigkeit positiv beeinflusst.
Die einzelnen Modelle unterscheiden sich voneinander durch ihre Größe, Schnittbreite, Motorleistung, Mähwerk, Zubehör und Funktionen, die durch die Fernsteuerung leicht zu bedienen sind. Ob Sie privat das kleinste Modell Spider MINI oder eines der Profi-Modelle ILD01, ILD02 oder 2SGS verwenden, werden Sie die Einfachheit und Verständlichkeit der Maschine, sowie die einfache tägliche Wartung und Pflege schätzen. Spider Modelle TECHNISCHE DATEN in der Übersicht.
Modellübersicht
-
Spider ILD02
Produktivität bis 7.000 m²/h
MEHR ERFAHREN
Schnittbreite 123 cm
Leisung 726 ccm | 24 PS
Steigfähigkeit mit Seilwinde 55°
Maße 1640 x 1430 x 920 mm -
Spider 2SGS
Produktivität bis 7.000 m²/h
MEHR ERFAHREN
Schnittbreite 123 cm
Leisung 726 ccm | 24 PS
Steigfähigkeit mit Seilwinde 55°
Maße 1640 x 1430 x 825 mm -
Spider ILD01
Produktivität bis 3.000 m²/h
MEHR ERFAHREN
Schnittbreite 80 cm
Leisung 603 ccm | 18 PS
Steigfähigkeit mit Seilwinde 55°
Maße 1356 x 1200 x 913 mm -
Spider Cross X Liner
Produktivität bis 2.500 m²/h
MEHR ERFAHREN
Schnittbreite 65 cm
Leisung 389 ccm | 10.2 PS
Steigfähigkeit mit Seilwinde 55°
Maße 980 x 1110 x 600 mm -
Spider Cross X Liner lite
Produktivität bis 2.000 m²/h
MEHR ERFAHREN
Schnittbreite 65 cm
Leisung 389 ccm | 10.2 PS
Steigfähigkeit bis 35° keine Seilwinde
Maße 980 x 1110 x 600 mm
- 1