

XL 61
Heizleistung 17 kW
XL 91
Heizleistung 29 - 43 kW
XL 9 SR
Heizleistung 29 - 43 kW* Abhängig von der Umgebungstemperatur
Master XL Features:
![]() |
Leiser Betrieb |
![]() |
Heizen durch Bestrahlung (kurze Wellen) |
![]() |
Keine Luftbewegung |
![]() |
Elektronische Flammenüberwachung mit Photozelle |
![]() |
Nachlaufzeit |
![]() |
Standardmäßige Ölstandsanzeige |
![]() |
Anschluss für Raumthermostat: analog oder digital möglich (XL 61, XL 91) |
![]() |
Ansaugfilter und Einlassfilter |
![]() |
Ölpumpenfilter (XL 9, XL 91) |
![]() |
Schnorchel (XL 6, XL 91) |
![]() |
Einstellbare Richtung / Neigung (XL 9, XL 91) |
![]() |
Neigungssicherheitsschalter (XL 61) |
![]() |
Überhitzungsthermostat (XL 61) |
![]() |
Fahrgestell inklusive (XL 9, XL 91) |
![]() |
Fahrgestell XL 61 als Sonderzubehör 4201.159 optional möglich |
Wichtig: Um Sauerstoffmangel zu vermeiden, ist entsprechende Raumbelüftung erforderlich.

Infrarot-Heizungen sind eine hervorragende Lösung für:
![]() |
Heizung von Gegenständen, Körpern oder Wänden im Innen- und Außenbereich. |
![]() |
Trockene Putzwände. Infrarotwärme durchdringt die Wand und verdampft die Feuchtigkeit der Wand von innen. |
![]() |
Im Gegenteil zu einem Luftstrom-Heizgerät erzeugt es eine trockene Oberfläche, die die Feuchtigkeit in die Wand einfängt. |
![]() |
Energieeinsparung, da weniger Energie benötigt wird, um die gleiche Heizwirkung zu erzielen. |


