WorldWideWeb

Die erste Homepage war fertig.
Mit ihr kam die geniale Möglichkeit,
Kunden Produkte, Angebote,
Ersatzteillisten und viele Infos,
neben dem jährlichen Katalog,
zur Verfügung zu stellen.
.
Wikinger.......

1996 wurde KLIPPO ins
Programm genommen und
auf exklusiver Basis durch
ein ausgewähltes
Händlernetz in Deutschland
mit Erfolg vertrieben.
Unser Stand auf der Demopark 2007 in Fulda
.
Wende..........

1990 konnte die
Firma mit einem
breiten
Produktsortiment und
einer schlagkräftigen
Belegschaft eine große
Anzahl neuer „Ost“-Händler
für sich gewinnen.
.
TRAKTOREN.......

Fotoshooting mit Elfi Rumsauer auf einem Rasentraktor Lawn Boss Black Label
Im Jahr 1985 haben wir unsere ersten Rasentraktoren "aus Amerika" ins Sortiment aufgenommen und bis 2010 haben wir insbesondere die Marken VORT aus Tschechien und Klippo aus Schweden sehr erfolgreich verkauft.
.
International

1976 wurden mit der Vertretung der italienischen
Firma Oleo-Mac und der japanischen Firma Shin-Daiwa
jährlich, bis zu 10.000 Motorsägen, einige
tausend Motorsensen und viel Zubehör an
Fachhändler im ganzen Bundesgebiet verkauft.
.
Selbstständig

1972 begann die Firma Stihl alle Generalvertretungen aufzulösen. Am 1. Juli 1972 startete Rumsauer mit schwedischen PARTNER Motorsägen, die damals in Deutschland ziemlich unbekannt waren.
Rumsauer Partner Messestand
.
Familie............

1969 stiegen die beiden
Söhne, Helmut und Hermann in die Firma ein. Aber nicht nur die Söhne, nein die ganze Familie half mit.
Lisa Rumsauer macht die Buchhaltung noch ohne Computer.
Auch die Senioren der Familie wurden für Auslieferungen mit eingespannt.
.
Gründung.....

Die Firma Rumsauer wurde am 1. Dezember von Hans und Hermine Rumsauer in Speichersdorf, nahe Bayreuth, gegründet. Geschäftsgrundlage war die Generalvertretung in Ost- und Nordbayern für das Haus Stihl.
.