KONTAKT

Hans Rumsauer GmbH
Kemnather Str. 7
95469 Speichersdorf

Telefon 09275/989-0
Fax 09275/989-19
Mail info@rumsauer.eu

Kontaktformular

Rumsauer Logo

Kemnather Str. 7, 95469 Speichersdorf +49 9275/989-0 info@rumsauer.eu Mon - Fr: 7:00 - 17:00 Uhr




Die Pflege und Instandhaltung von öffentlichen Flächen, insbesondere an steilen und schwer zugänglichen Orten, kann eine Herausforderung darstellen. Dies gilt auch für Hafenstaumauern, die häufig von hartnäckigem Unkraut befallen sind. Glücklicherweise gibt es eine innovative Lösung, um diese gefährlichen Bereiche zu mähen und gleichzeitig die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten - den Spider 2 SGS EFI.

  • Der Spider 2 SGS EFI im Einsatz: Der Spider 2 SGS EFI ist eine hochmoderne Maschine, die speziell für den Einsatz an steilen Hanglagen entwickelt wurde. Seine beeindruckende Funktionalität ermöglicht es, auch an einer Hafenstaumauer mit einer Neigung von 52° effizient zu arbeiten. Mit einer hydraulischen, synchron mit dem Antrieb laufenden Seilwinde ausgestattet, bewältigt der Spider 2 SGS EFI diese Herausforderung mühelos.
  • Sicherheit und Schutz der Mitarbeiter: Ein großer Vorteil des Spider 2 SGS EFI ist, dass kein Arbeiter mehr angeseilt werden muss, um das Unkraut in diesen gefährlichen Bereichen zu mähen. Die hydraulische Seilwinde ermöglicht es, den Böschungsmäher sicher und präzise zu manövrieren, ohne dass sich jemand in Gefahr begeben muss. Dies schont die Mitarbeiter und reduziert das Risiko von Verletzungen erheblich.
  • Zukunftssicherheit und Kosteneffizienz: Der Einsatz des Spider 2 SGS EFI bietet nicht nur Vorteile in Bezug auf die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter, sondern ist auch langfristig kosteneffizient. Durch die effiziente Unkrautbekämpfung wird die Notwendigkeit von regelmäßigen manuellen Arbeiten reduziert, was zu Zeit- und Kostenersparnissen führt. Die Maschine ist langlebig und robust, was ihre langfristige Rentabilität gewährleistet.

Fazit: Der Spider 2 SGS EFI hat sich als eine hervorragende Lösung für die Unkrautbekämpfung an steilen Hafenstaumauern erwiesen. Die Kombination aus hydraulischer Seilwinde und effizientem Freischneider ermöglicht es, diese gefährlichen Bereiche ohne Risiko für die Mitarbeiter zu pflegen. Die Sicherheit steht an erster Stelle.

 



SPIDER-Mäher sind für das gewerbliche Mähen von abschüssigem, gefährlichem Gelände, Langzeit-ungepflegte Bereiche, und große feine Rasenflächen konzipiert. Die Sicherheit des Mähers wird durch die hydraulische Winde erhöht, die eine Steigfähigkeit von bis zu 60 Grad ermöglicht, was den SPIDER zu einem echten Experten für Hangmähen macht.

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie man einen Hang mit ca. 50° Steigung mäht. Wobei der Spider hier nicht nur Gras, sondern auch Gestrüpp mähen muss. Unterhalb des Hangs befindet sich ein kleiner Bachlauf, in den der Mäher stürzen könnten, wenn er nicht durch die Winde gesichert wäre.



In diesem Video ist der Hang noch steiler und untenhalb befindet sich eine vielbefahrene Straße



Spider mäht am Strassenrand

Zuverlässige Hilfe für die Helfer


Sicherheit steht beim professionellen Mähen auf Platz EINS!

Die AWO Integra Dienstleistung GmbH ist als Inklusionsbetrieb ein (fast) normales Unternehmen. Etwa ein Drittel der Arbeitsplätze ist mit Menschen mit Handicap besetzt, die ohne eine besondere Unterstützung oder einen besonderen Rahmen nicht in der Lage sind, sich im allgemeinen Arbeitsmarkt zu behaupten. Mit ihrem Unternehmensbereich Garten- und Landschaftspflege schafft sie geeignete sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap.

Für die Integra steht deshalb die Sicherheit der Mitarbeiter ganz oben auf der Liste, denn gerade bei Menschen mit körperlichen Einschränkungen vergrößert sich das Gefahrenpotential ungemein. Die meisten Menschen machen sich oft gar keine Gedanken, wie steile Autobahnböschungen, schwer zugängliche Flächen und andere Dinge gemäht werden. Müssten diese bemannt befahren werden, könnte es zu schweren Unfällen kommen, denn Maschinen, auf denen eine Person sitzt, können umkippen oder abrutschen und es kann zu einem lebensgefährlichen Zusammenstoß kommen.




Übergabe eines Spider ILD02 an den Golfplatz Baden Baden

Der Golfclub hat sehr viele Steilflächen zu mähen, die selbst der Spider nur mit Seilwinde schafft. Die Anschaffung wurde getätigt um die Mäharbeiten in der Wachstumsphase schneller zu bewältigen als dies mit Freischneidern zu bewältigen wäre. Hierbei möchte der Golfclub besonders seine Mitarbeiter schützen, da mit Freischneidern im Hang Verletzung potentiell schnell passieren können. Sie haben sich hauptsächlich für den Spider entschieden, weil die Räder des Spiders den Untergrund nicht beschädigen, was auf einer Golfanlage zum guten Erscheinungsbild des Clubs gehört.

Bei der Übergabe und Einweisung waren Marcel Hilbert und mehrere Mitarbeiter dabei. Ein Mitarbeiter (war bei der Vorführung im Urlaub) war sehr skeptisch was den Preis und die Leistungsfähigkeit betrifft, sagte aber, nachdem er die Maschine 10 Minuten in Einsatz gesehen hat, das das Gerät seine Erwartung weit übertrifft und gab die Fernbedienung nur ungern wieder aus der Hand.


Spider Seezeitlodge Hotel
Das Seezeitlodge Hotel und Spa am Ufer des Bostalsees, am Rande des Saar-Hunsrück-Naturschutzgebietes im Saarland, hat von der Firma Hans Rumsauer GmbH den funkferngesteuerten Böschungsmäher Spider ILD-02 übernommen. Die Pflege der steilen Hänge rund um das Hotel ist mit dem jüngst gekauften Spider ILD-02 kein Problem. Zweck der Anschaffung war die Sicherheit der Mitarbeiter die diese steilen Flächen mähen müssen.

Dieses beeindruckende, neue Hotel wurde respektvoll in die Topographie dieser Gegend integriert, welche ein Kulturelles reiches Erbe hat. Kelten und Römer machten einen bedeutenden Eindruck auf die Region. In die hügelige Landschaft auf einer kleinen Halbinsel am Rande von Gonnersweiler hinein, ist die Anlage ein Paradies für Erholung und Entspannung.



Spider Firma Piepenbrock

Übergabe eines Spider 2 SGS an die Firma Piepenbrock in Zwickau


Einer der spannensten Einsatzorte, den der 2SGS in Zukunft mähen wird, ist sicher der Hubschrauberlandeplatz des Klinikums Zwickau, da dort sehr steiles Gelände ist. Die Firma Piepenbrock hat sich für den Spider entschieden, weil er sehr schnell und sauber mähen kann. Die Sicherung mit der Seilwinde und die Bodenschonung war ihnen auch sehr wichtig.



Übergabe Spider ILD01 an die US Air Base in Spangdahlem

Vorführung und Verkauf durch Jens Brunner /Team Süd über unseren Spider Händler, die Firma Servatius & Ehlenz:

Herr Bisenius von der Firma Servatius & Ehlenz hat mich am 30.09.2021 zu einer Vorführung des Spider ILD-01 zur US Air Base in Spangdahlem gebeten. Dort sind viele Hangflächen zu pflegen, bei der die Grasnarbe nicht beschädigt werden soll. Der ILD-01 hat steile Flächen ohne die Stabilisierungsseilwinde schnell und sauber gemäht, bei extremen Hanglagen wurde mit der Seilwinde vorgeführt. Die Teilnehmer der Vorführung waren von der Leistungsfähigkeit, Wendigkeit und vom Schnittbild schnell überzeugt.

Mit uns per # Emojis und Co

Folgen Sie uns und bleibe immer auf dem neusten Stand für die Entscheidungsträger der Branche. Alle News, Ereignisse und Insights erfahren Sie, indem Sie uns auf den sozialen Medien folgen.


youtube sw facebook sw instagram sw Rumsauer LinkedIn google sw

Adresse

Hans Rumsauer GmbH
95469 Speichersdorf

09275/989-0
info@rumsauer.eu
Mo-Fr: 07:00 - 17:00 Uhr