
Aus dem Modell ILD02 entwickelt, verfügt der Spider 2SGS über spezielle Hydraulikmotoren und eine niedrigere Höhe. Dadurch ist er ideal für das Mähen unter Paneelen. Bei Solar-Photovoltaikmodulen werden Solarzellen in Reihe zusammengeschalten. Wird die Ausgangsleistung einer einzelnen Zelle deutlich reduziert, wird die Ausgangsleistung für die gesamte Reihe auf das Niveau des Stromes reduziert, der durch die schwächste Zelle fließt. Das Gras unter den Tafeln muss deshalb kurz gehalten werden. Schon ein geringer Schattenwurf, zum Beispiel durch zu hohes Gras und Gestrüpp, kann die Leistung der gesamten Reihe erheblich reduzieren. Die Pflege in diesem Bereich darf nicht unterschätzt werden, da der Verlust an erzeugter Energie zu Einkommensverlusten für den Betreiber der Anlage führt.
Sie wünschen eine persönliche Beratung oder eine kostenlose Vorführung bei Ihnen vor Ort?

ANWENDUNG
Die besondere Stärke des Spider 2SGS ist die Pflege von Rasenflächen unter Photovoltaik-Paneelen in Solarparks und das extensive und intensive Mähen großer Flächen. Wie der SPIDER ILD02 ist auch der 2SGS für die Pflege von unebenen und unwegsamen Gegenden, mit Steigungen bis zu 55° Grad ausgelegt. Zugleich ist er auch zum Mähen von ebenen Flächen geeignet. Der Mäher kommt nicht nur mit grobem Untergrund, Wildwuchs und ungepflegten Rasen bestens zurecht, sondern auch mit gepflegten Parkanlagen, wo hohe Schnittqualität gefordert wird. Das Gras wird beim Mähen gemulcht und so entfällt die Notwendigkeit das gemähte Gras weg zu transportieren. Der Mäher ist vom unschätzbaren Wert, vor allem bei der Pflege von Gräben rund um Straßen, von militärischen Gebieten (Hangars, Munitionslager), zum Schneiden von Gras in Obst- und Forstbaumschulen, Deponien, Gebiete um Kraftwerke, Brückenköpfe, Flughäfen, Berghotels, Ski-Pisten und Parks, zum Mähen von Golfplätzen sowie anderen Sportanlagen, und natürlich Photovoltaikanlagen, eingesetzt. Die Maschine findet überall dort Anwendung, wo Pflege von unwegsamem und ungepflegtem Gelände gefordert wird, aber auch dort, wo hohe Mähqualität und –frequenz wichtig ist. Es handelt sich um eine vielseitige Mähmaschine, bestimmt primär für den professionellen Einsatz. |

STEIGFÄHIGKEIT
Die Steigfähigkeit des ferngesteuerten Mähers SPIDER 2SGS ist 40 Grad, mit der integrierten Seilwinde jedoch bis zu 55 Grad. Dank dem kann man sicher in Hanglagen arbeiten, die für andere Maschinen und Menschen unwegsam sind. |
TANZSCHRITT (DANCE STEP)
Was macht Spider-Mäher so außergewöhnlich? Es ist insbesondere das patentierte Antriebssystem, genannt „Tanzschritt“, das als eine Zusammensetzung aus Allradantrieb in Kombination mit einer 360-Grad-Allradlenkung beschrieben werden kann. Dank diesem System können sich Spider-Mäher leichter an Hängen und im feuchten Gelände bewegen und ihre Fahrtrichtung unter Beibehaltung des Allradantriebes wechseln. |
STEUERUNG IN ALLE RICHTUNGEN
SPIDER 2SGS sind mit der Möglichkeit der Steuerung in alle Richtungen ausgestattet. Solche Steuerung ermöglicht eine Drehung der Maschine um ihre eigene Achse und erleichtert somit das Manövrieren mit der Maschine. |
SCHNITTQUALITÄT
Mit dem Mulch-Mähwerk der Spider-Mäher wird das Gras hochwertig gemulcht, und so fällt es zurück zu den Wurzeln und düngt den Rasen. Die hohe Schnittqualität ermöglicht Spider-Mäher auch in Gärten und auf Parkflächen einzusetzen. |
PRODUKTIVITÄT
Mit Flächenleistung von bis zu 7.000m²/h kommt Spider ILD02 mit seiner Produktivität der Leistung von 15 Motorsensen oder einem Traktor mit Mäharm bei deutlich geringen Betriebskosten gleich. |
MOTOR
Der 4-Takt-Kawasaki-Motor sorgt für optimale Produktivität und maximale Wirtschaftlichkeit, auch in härtestem Gelände, dank des doppelten Luftfilters und des leistungsstarken Schmiersystems. |
Motor | Kawasaki FS691V |
Max. Leistung | 24 PS |
Hubraum | 726 cm³ |
Starter | Elektrisch |

LEICHT ZU TRANSPORTIEREN
Zum Transport von SPIDER 2SGS kann man einen speziellen Anhänger mit integrierten Auffahrrampen und Sicherheitssystem gegen Bewegung während des Transports verwenden. Der Mäher passt auch in die meisten größeren Lieferwagen. |

Technische Daten